Volla das Google freie Natel

Volla: Freiheit durch Einfachheit – Das Smartphone für eine neue Generation
In einer Zeit, in der Datenhandel, Werbetracking und Zwangs-Clouds zur Norm geworden sind, setzt ein deutscher Hersteller ein klares Zeichen: Volla. Die Marke steht für digitale Selbstbestimmung, Datensouveränität und ein kompromisslos minimalistisches Nutzungserlebnis – ohne Google, ohne Bloatware, ohne Überwachung.
Was ist Volla?
Volla ist ein Projekt der in Deutschland ansässigen Volla Systeme GmbH, gegründet von Dr. Jörg Wurzer. Volla produziert Smartphones und Tablets, die wahlweise mit dem eigens entwickelten Volla OS oder mit Ubuntu Touch ausgeliefert werden – zwei Systeme, die auf Transparenz, Kontrolle und Benutzerfreundlichkeit setzen. Anders als bei den marktbeherrschenden Tech-Giganten behalten Nutzer*innen bei Volla die Hoheit über ihre Daten.
Das Datenschutz Natel
Fokus auf Privatsphäre und Einfachheit
Im Mittelpunkt der Volla-Philosophie steht der Leitsatz: „Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse.“ Statt App-Chaos und überladener Menüs bietet das Betriebssystem eine intuitive Oberfläche, bei der sich vieles über die sogenannte Springboard-Funktion erledigen lässt – ein intelligentes Eingabefeld, das Vorschläge, Kontakte, Nachrichten und Funktionen kombiniert.
Keine Registrierung, keine Google-Services, keine Hintergrundüberwachung. Wer ein Volla Phone nutzt, entscheidet selbst, welche Dienste installiert sind – und welche nicht.
Es muss nicht China sein
Hardware made in Germany
Die Geräte, wie etwa das aktuelle Volla Phone X23, überzeugen durch ein robustes Design, hochwertige Komponenten und Langlebigkeit. Highlights:
Google-freies Android (Volla OS) oder Linux (Ubuntu Touch)
IP68-zertifiziert und MIL-STD-810H: staub- und wasserdicht, stoßresistent
Austauschbarer Akku
MediaTek Helio G99 Octa-Core-Prozessor
Bis zu 1 TB Speicher erweiterbar
100 % Kontrolle durch offene Software-Komponenten
- Die Herstellung erfolgt in Deutschland – ein klares Bekenntnis zu fairen Arbeitsbedingungen und kurzen Lieferketten.
Schweizer lieben Ihre Sicherheit
Warum Volla auch für die Schweiz relevant ist
Die Schweiz steht traditionell für Datenschutz, Unabhängigkeit und Qualität – Werte, die Volla zu 100 % teilt. Besonders in Zeiten von DSGVO, KI-getriebener Massenüberwachung und zunehmender Digitalabhängigkeit bietet Volla eine echte Alternative für alle, die ihre digitale Freiheit zurückgewinnen wollen.
In Kombination mit Schweizer Vertriebspartnern und Support-Angeboten ist Volla eine spannende Wahl für alle, die nicht länger bereit sind, ihre Privatsphäre für Komfort zu opfern.
Ein Ökosystem mit Vision
Volla ist kein kurzfristiges Trendprodukt. Die Community wächst stetig, der Quellcode ist offen, und das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung seines Ökosystems. Dabei wird eng mit der Open-Source-Community zusammengearbeitet. Auch alternative App-Stores wie F-Droid, Aurora Store oder App Lounge werden unterstützt – ganz ohne Google-Konto.
Fazit: Volla ist mehr als ein Smartphone – es ist ein Statement
Wer genug hat von erzwungener Cloud-Synchronisation, App-Werbung und dem Gefühl, ständig beobachtet zu werden, findet mit Volla eine radikal andere Vision: Ein Gerät, das für die Nutzer*innen da ist – nicht für Werbetreibende oder Datenkonzerne.
Ob für den beruflichen Alltag, als Zweitgerät für sensible Kommunikation oder als Einstieg in die Google-freie Welt: Volla ist das Smartphone für alle, die ihre digitale Unabhängigkeit ernst nehmen.